Das Team
Das Kollegium des Darmstädter Forums verfügt über eine Vielzahl von Studienabschlüssen (Diplom, Bachelor, Master) und Zusatzqualifikationen in verschiedenen relevanten Fachrichtungen.
Darüberhinaus sind Fortbildungen und weitere Zusatzqualifikationen fester Bestandteil unserer professionellen Weiterentwicklung.
Zu den vorhandenen Disziplinen gehören u.a.
- Pädagogik
- Heilpädagogik
- Soziale Arbeit
- Motologie*
- psychoanalytische Familientherapie
- psychoanalytische Paartherapie
- Gestalttherapie
- Supervision
- Psychomotorik
- Beratung
- Autismustherapie
- Psychoanalytische Pädagogik
- Angewandte Ethik
* Motologie: Lehre vom Zusammenhang zwischen Bewegung und Psyche. Eine aus der Psychomotorik entstandene, persönlichkeits- und ganzheitlich orientierte Wissenschaft. Die menschliche Motorik wird als Funktionseinheit von Wahrnehmen, Erleben, Denken und Handeln verstanden.
Im Mittelpunkt der Motologie steht die Frage, wie über eine ganzheitliche Körper- und Bewegungsarbeit Menschen in ihrer Entwicklung und Heilung unterstützt werden können.
Das Kollegium des heilpädagogischen Bereichs
in alphabetischer Reihenfolge
Cornelia Danner
pädagogischer Bereich
Stefanie Guhling
pädagogischer Bereich
Ralph Haertel
Geschäftsführung und pädagogischer Bereich
Gabriele Körner-Scheitler
pädagogischer Bereich
Cornelia Layer
pädagogischer Bereich
Angelika Nägler
pädagogischer Bereich
Beate Ritter
pädagogischer Bereich
Tobias Wedler
pädagogischer Bereich
Aimen Yahyaoui
pädagogischer Bereich
Soziales Gruppenangebot
Aimen Yahyaoui
Gruppenpädagoge
Gabriele Körner-Scheitler
Gruppenpädagogin
Die Beraterinnen der psychosozialen Beratung
Beate Ritter
Psychosoziale Beratung
Bea Schmitt
Psychosoziale Beratung
Gabriele Schellenbach
Psychosoziale Beratung
Geschäftsführung und Verwaltung
Ralph Haertel
Geschäftsführung
Grit Schleiffer
Verwaltung
Haustechnik und Hauswirtschaft
Ernesto Colella
Haustechnik
Francesca Auriemma
Hauswirtschaft